144. Kapitel – Prost Neujahr !

silvester09-01

Photo Martin Schlobach – CC BY-NC 3.0 DE

 

Anatol, Elie und ich wünschen allen unseren Lesern ein glückliches, erfülltes neues Jahr voller Inspiration und Lebenslust !

Nach einer längeren Advents- und Weihnachtspause sind wir zurück. Anatol hat bereits mehrfach – nicht ohne vorwurfsvollen Unterton – angemerkt, dass man einen Blog nicht so lange ruhen lassen dürfe. Dass niemand mehr hier lesen wolle, wenn es keine neuen Geschichten gäbe! Und dass er und Elie schlicht und einfach in Vergessenheit geraten würden, wenn ich mich nicht endlich dazu bequemen würde, etwas zu schreiben!

Was für eine schreckliche Vorstellung: dem Vergessen anheimgefallene Haussaurier… für so etwas will ich natürlich nicht verantwortlich sein.

Ich nehme also heute, am letzten Tag des Jahres 2015, meine Feder – äh nein, meine Tastatur! – zur Hand, um ein paar Zeilen aufs virtuelle Papier zu bringen.

Was gibt es von den Sauriern zu berichten? Nachdem wir ruhige, angenehm zurückgezogene Weihnachtstage verlebt haben, umgibt sich Anatol in den letzten Tagen mit einer Aura der Geheimniskrämerei. Sobald er am Vormittag die Haustür klappen hört, rennt er die Treppe hinunter – offenbar, um den Briefträger abzupassen.

Was kann das heissen? Auf ein verspätetes Weihnachtsgeschenk wird der Saurier wohl nicht warten – oder etwa doch?

Elie, den ich hierzu befrage, zuckt mit den Schultern. Er kann sich auf das seltsame Gebaren des Butlers ebenfalls keinen Reim machen.

Allerdings sei ihm dieses auch herzlich gleichgültig. Seit vor wenigen Tagen der berüchtigte Angelo, Elies Nebenbuhler, von seinem Harvard-Auslandssemester zurückgekehrt ist, hat Elie nichts anderes im Kopf, als darüber nachzusinnen, wie er Angelo bei Anna, seiner Angebeteten ausstechen könne … Dies gestaltet sich jedoch schwierig: Angelo ist – oder scheint zumindest – höchstbegabt. Es wird gemunkelt, dass er sich bereits jetzt auf die zu erwartende Verleihung des Nobelpreises (welcher ist noch unklar – warum nicht gleich mehrere?) vorbereite…

Während ich noch darüber rätsele, wie der Überflieger Angelo erst nicht nur zum Klassenbesten, dann zum Mobber und schließlich zum Harvardabsolventen und Nobelpreisanwärter werden konnte, springt Anatol mit Getöse die Treppe herauf – immer zwei Stufen auf einmal nehmend.

Atemlos stößt er die Etagentür auf, ein großes Paket unter dem Arm. „Sie ist da!“ ruft er jubilierend.

Dann verschwindet er wortlos in der Küche, klappt die Tür zu und ordnet mit Stentorstimme an:

„Ich will nicht gestört werden!“

… zur Fortsetzung!