„Die meisten Menschen legen ihre Kindheit ab wie einen alten Hut. Sie vergessen sie wie eine Telefonnummer, die nicht mehr gilt. Früher waren sie Kinder, dann wurden sie Erwachsene, aber was sind sie nun?
Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist ein Mensch.“
Erich Kästner
Dieser Blog ist meinem Neffen Jakob, meiner Nichte Elisabeth und meinem kleinen Bruder Julian gewidmet. Anatol, Elie und ich hoffen, dass sie ab und zu hier lesen.
Gibt es sprechende Stoffdinosaurier? Können sie einen Haushalt führen, sich gar als Butler verdingen – einen Park mit ihren Streichen unsicher machen und einen eigenen Blog haben?
Aber natürlich!
Vermutlich wären die meisten Menschen erstaunt, wenn sie wüssten, wie viele dieser schelmischen kleinen Wesen bei uns leben. Wenn sie etwas genauer hinsehen und in sich hineinhören würden, würden sie sie vielleicht bemerken.
Anatol und Elie ist es allerdings ganz lieb, wenn sie inkognito durch die Welt ziehen können. Unbemerkt von vielen Zeitgenossen leben sie so ganz ungeniert ihr Stoffdinosaurierleben.
______________________________
Wie lest Ihr den Blog am besten? Sicher ist Euch aufgefallen, dass der Blog auf seiner Startseite immer das neueste Kapitel anzeigt. Das ist für eine fortlaufende Geschichte wie die von Anatol und Elie ein wenig unpraktisch – denn man liest ein Buch ja am liebsten von seinem Anfang an. Anatol und Elie wollten aber auf keinen Fall in einem „klassischen Buch“ erscheinen, sondern unbedingt in einem Blog. Ich vermute, es hängt mit ihrer Steinzeitvergangenheit zusammen, die sie nun mit dem Eintritt ins digitale Zeitalter endgültig hinter sich lassen wollen.
Da aber der geneigte Leser normalerweise eine Geschichte von vorne liest, habe ich auf der linken Seite des Blogs ein Inhaltsverzeichnis angelegt. Dort findet Ihr leicht alle Kapitel des Blogs, beginnend mit Kapitel 1, welches Ihr auch über diesen Link erreichen könnt.
Ihr könnt den Blog teilen (unten nach den Beiträgen mit den „Sharing-Buttons“), den RSS-Feed abonnieren (dafür gibt es zwei grüne Buttons in der rechten Seitenleiste des Blogs) und Kommentare schreiben. Ich freue mich auf Eure Anmerkungen!
Der Blog nutzt das wundervolle Theme „Sixteen Nine“ von Studiopress / Genesis, das von Brian Gardner entworfen wurde. Anatol und Elie lieben die ästhetische, transparente Gestaltung, die nur Platz für das Wesentliche lässt.
littletraitor says
Ich fing an zu lesen, nach einer Weile habe ich mit Ensetzen feststellen müssen, dass ich das Kind in mir verloren habe. Ich versuche es wieder zu finden…
…wo war dieser Hut nochmal, ich hab es doch nicht weg geschmissen, oder…? 😉
majorneryz says
Wenn Du hier weiterliest, wirst Du es ganz sicher wiederfinden 🙂
Wortman says
Elie und Anatol… schaut mal, hier sind noch Freunde 🙂

majorneryz says
Danke Dir 🙂 toll, Kumpels!
Wortman says
Dachte mir, die würden dir bestimmt gefallen 🙂
Mary Schuh says
Was für ein wunderschön und liebevoll gestalteter und geschriebener Blog! Ich bin durch Zufall darüber gestolpert und habe jetzt spontan einfach ein paar Kapitel rausgepickt und gelesen – und es hat mich erwischt! Ich muß unbedingt von Anfang an beginnen, werde mich jetzt in jeder freien Minute mit meinem Laptop in eine gemütliche Ecke zurückziehen und Deine Geschichte verschlingen!
majorneryz says
Vielen Dank für deinen lieben Kommentar!